Sachgeschichte copyright by Sieglinde Breitschwerdt
In Hessen leben etwa 6 Millionen Menschen. Die
Landeshauptstadt ist Wiesbaden. Die Fulda ist mit 218 Kilometern der längste
Fluss, der durch Hessen fließt.
Die Wasserkuppe ist mit 950 Metern der höchste Berg und
befindet sich in der Röhn, einem Mittelgebirge.
Im Mittelalter bezeichnete man die Umgebung von Fulda und somit auch weite
Teile der Rhön als „Buchonia", Land der Buchenurwälder. Im Mittelalter war
die Buche ein wichtiger Rohstofflieferant.
In der Rhön befindet sich ein riesiges Naturschutzgebiet
mit vielen seltenen Pflanzen.
Überhaupt besteht Hessens Landschaft aus zahlreichen und
üppig bewaldeten Mittelgebirgen. Die bekanntesten sind: Die Rhön,
der Taunus, der Wester- und der Odenwald und der Spessart. Der Specht hat dem
Spessart übrigens seinen Namen gegeben. Noch heute dient der Schwarzspecht
als Symboltier der Region.
Der Name Hessen ist der Stammesname der germanischen Chatten.
Neben den Friesen sind die Chatten der einzige germanische Volksstamm, dessen
Nachkommen noch heute in ihrer Gegend ansässig sind.
Schon vor etwa 2000 Jahren versuchten die Römer die ganze Welt
zu erobern. Sie überquerten die Alpen in Richtung Norden, um die Germanen, die
sie „Barbaren“ nannten, zu besiegen. Es dauerte nicht lange, dann hatten sie
sich das heutige Bayern und Baden Württemberg einverleibt, aber plötzlich
stießen sie auf Widerstand. Diese „hessischen" Barbaren machten den
römischen Soldaten schwer zu schaffen. Zum Schutz bauten sie einen Grenzwall
durch dieses Gebiet, das sie den Limes nannten. Der Limes reichte vom Rhein bei
Koblenz bis zur Donau bei Regensburg in Bayern.

Wiesbaden
Wiesbadens Gesichte beginnt schon in der Antike. Auch
den Römern waren die heißen Quellen der Stadt bekannt. Es entstand eine
römische Siedlung mit dem Namen „Aquae Mattiacorum“.
In Wiesbadens Innenstadt gibt es 26 heiße Quellen mit
Temperaturen zwischen 46° C und 66 °C.
Der Kochbrunnen (66° C) ist mit fast 500.000 Litern täglich die ergiebigste Quelle.
Von 1609 bis 1610 wurde das Alte Rathaus erbaut, das älteste noch
heute existierende Gebäude in Wiesbaden. Die meisten Gebäude sind 1547 und 1561
zwei Bränden zum Opfer gefallen. 1806 wurde Wiesbaden Regierungssitz und
Hauptstadt des Herzogtums Nassau.
Wiesbaden ist auch wegen seiner international anerkannten
Spielbank bekannt.
Frankfurt
Aber Frankfurt ist
Hessens heimliche Landeshauptstadt und liegt westlich von Wiesbaden,
zwischen Rüsselsheim und Offenbach, im dicht besiedelten Rhein-Main-Gebiet.
Frankfurts zentrale Lage in Europa ist für den
Frankfurter-Flughafen von sehr großer Bedeutung. Hier arbeiten über 63.000
Leute. Jedes Jahr werden hier über 50 Millionen Fluggäste
abgefertigt bei etwa 500.000 Starts und Landungen.
Hier starten auch die Boeings 747 und ab 2007 der neue
Airbus A 380, der über 550 Passagiere mit einem einzigen Flug befördern kann.
Hinzu kommen noch zahlreiche Frachtflugzeuge, die Waren aus aller Welt nach
Frankfurt bringen.
Wer die Stadt einmal on oben sehen möchte, sollte die
Besucherplattform auf dem Main-Tower nicht verpassen.
Die Stadt wird wegen seiner vielen Hochhäuser im
Bankenviertel auch „Mainhattan“ genannt, weil sie ein wenig an den New-Yorker
Stadtteil Manhattan erinnert.
In Frankfurt hat die Europäische Zentralbank ihren Sitz.
Sie muss aufpassen, dass der Euro nicht an Wert verliert. Weil Frankfurt einer
der größten und wichtigsten Handelsplätze Europas ist, haben sich auch viele
ausländische Banken niedergelassen.
In der Innenstadt sind – neben vielen anderen - die
Probst-Kirche und das Frankfurter Rathaus, das auch „Römer“ genannt wird,
beliebte Ausflugsziele und beeindruckende Sehenswürdigkeiten.
Obwohl Frankfurt mit seinen zirka 650.000 Einwohnern weit
davon entfernt ist, eine Millionenstadt zu sein, ist sie in aller Welt auch als
Messe-Stadt bekannt.
Die Buchmesse ist die weltgrößte und findet jedes Jahr
statt. Hier präsentieren sich zwischen 7.000 – 9.000 Verlage weltweit mit
ungefähr 90.000 neuen Büchern.
Und dann gibt es noch eine
Spezialität: Das „Frankfurter-Würstchen“, ein Brühwürstchen aus
Schweinefleisch, das unglaublich lecker schmeckt.
|